Informationen für Veranstalter
Auf dieser Seite haben wir alle Informationen und Dokumente zusammengestellt, die für die Durchführung von Automobil- und Motorradsport-Veranstaltungen wichtig sind. Darüber hinaus stehen Ihnen auf den Seiten der jeweiligen Motorsportdisziplinen weitere spezielle Informationen für Veranstalter und Serienbetreiber zur Verfügung.
DMSB-Newsletter für Veranstalter
Mit dem Newsletter für Veranstalter informiert der DMSB alle Veranstalter von Motorsportevents regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Motorsport-Dachverband.
Veranstaltungsanmeldung
Der DMSB ist als Dachverband des deutschen Motorsports für die Genehmigung von Motorsport-Veranstaltungen oberhalb des Clubsport-Bereichs zuständig. Für die Terminanmeldungen gelten Fristen, die vom DMSB sowie den internationalen Motorsportverbänden FIA, FIM und FIME definiert werden. Bis zu den unten genannten Daten muss die Online-Anmeldung einer Veranstaltung über das DMSBnet erfolgt sein.
Veranstaltungen im lizenzpflichtigen Clubsport werden von den Mitgliedsorganisationen des DMSB genehmigt, überwacht und durchgeführt. Alle Informationen zu Clubsport-Veranstaltungen finden Sie im Clubsport-Portal.
Termine Automobil
FIA-Prädikatsveranstaltungen 2024:
Anmeldung bis 31. Juli 2023
Automobilsport-Termine 2024 mit DMSB-Prädikat:
Anmeldung bis 15. September 2023
Automobilsport-Termine 2024 ohne DMSB-Prädikat inkl. Rallye 35:
Anmeldung bis 1. November 2023
Termine Motorrad
Int. oder Europa-offene Veranstaltungen ohne FIM- oder FIME-Prädikat sowie DMSB-Prädikats-Veranstaltungen für 2024:
Anmeldung bis 15. September 2023
Nationale DMSB-Veranstaltungen ohne Prädikat für 2024:
Anmeldung bis 1. November 2023
FIM- oder FIME-Prädikats-Veranstaltungen für 2025:
Anmeldung bis 15. September 2023*
(* vorbehaltlich besonderer Festlegungen durch die FIM/FIME)
Hotline
Veranstalter können die Experten des DMSB bei dringenden Fragen und Problemen ab sofort auch zu folgenden Zeiten außerhalb der regulären Geschäftszeiten erreichen:
Hotline: 069 633007-80
Freitag von 16–19 Uhr und Samstag von 8-11 Uhr
Die Hotline ist zu den genannten Zeiten während der laufenden Motorsportsaison zunächst bis einschließlich 28. Oktober 2023 erreichbar, um Veranstalter vor Ort im Rahmen ihrer Motorsportveranstaltung, insbesondere bei der Dokumentenabnahme und der technischen Abnahme der Fahrzeuge, bestmöglich bei dringenden Fragen zu unterstützen. Das neue Serviceangebot des DMSB ist selbstverständlich kostenfrei, es fallen lediglich die normalen Telefongebühren an.
Dokumente
In den folgenden Listen finden Sie alle öffentlichen Dokumente für die Durchführung von Veranstaltungen im Automobil- und Motorradsport.
Weitere Dokumente, Formulare und Berichte für Veranstalter finden Sie im DMSBnet unter "Dokumente für Veranstalter und Sportwarte".
Automobilsport
Bergrennen - Veranstalter-Ausschreibung 2023
Rundstrecke - Veranstalter-Ausschreibung 2023
Slalom - Veranstalter-Ausschreibung 2023
Kartsport - Veranstalter-Ausschreibung 2023
Rallycross - Veranstalter-Ausschreibung 2023
Autocross - Veranstalter-Ausschreibung 2023
Rallye - Veranstalter-Ausschreibung 2023
Rundstrecke - Nennung 2023
Slalom - Nennung 2023
Bergrennen - Nennung 2023
Kartsport - Nennung 2023
Autocross - Nennung 2023
Rallye- Nennung 2023
Rallycross - Nennung 2023
Drag Racing - Nennung Automobil 2023
Drag Racing - Entry Form Automobile 2023
Drag Racing - Nennung Motorrad 2023
Drag Racing - Entry Form Motorcycle 2023
Circuit Races - Entry Form 2023
Rundstrecke - DMSB-Staffel / Medical-Car Bestellformular
Automobilsport - Preisliste Veranstaltungen und Serien 2023
Kartsport - Übersicht DMSB abgenommene Kartbahnen
Preisliste für den Einsatz DMSB Staffel 2023
Rallye Checkliste Vorauswagen
Rallye DMSB Richtlinien zur Einrichtung von Tankzonen im Rallyesport
Rallye Richtlinie für die Erstellung von Streckengutachten gem. VWV zu § 29 StVO im Rallyesport
Rallye Arbeitsdokument zur Erstellung von Streckengutachten gem. VWV zu § 29 StVO
Rallye - Ausstattungsrichtlinie Medical Intervention Car (MIC)
Rallye Dienstanweisung Vorauswagen
Rallye - Ausstattungsrichtlinie für Streckensicherungs-Fahrzeuge Elektro
FIA Rallye-Sicherheitsrichtlinien
Bewerberlizenzen im Motorradsport 2023
Bewerberlizenzen im Automobilsport 2023
Ausschreibung DMSB-Nachhaltigkeitspreis 2022/2023
Motorradsport
Enduro - Ausschreibung 2023
SuperMoto - Ausschreibung 2023
Bahnsport - Ausschreibung 2023
Trial - Ausschreibung 2023
Straßensport DLM - Ausschreibung 2023
Straßensport Rundstrecke/Berg - Ausschreibung prädikatfreie Rennen 2023
E-Bike Enduro - Ausschreibung 2023
EX-Bike - Ausschreibung 2023
Straßensport Klassik - Ausschreibung 2023
Straßensport DHM - Ausschreibung 2023
Motocross Veranstalterausschreibung 2023
Mini Moto - Ausschreibung 2023
Straßensport IDM - Ausschreibung 2023
Enduro - Nennformular 2023
Straßensport - Nennformular 2023
Bahnsport - Nennung 2023
Trial - Nennformular 2023
Motoball - Haftungsausschluss 2023
Road Racing Motorcycle - Entry Form 2023
Motocross Nennung 2023
Nennformular Strassensport Langstrecke
Track Racing Motorcycle - Entry Form 2023
Motorradsport - Preisliste Veranstaltungen und Serien 2023
Bahnsport - Antrag Streckenabnahme 2023
Straßensport - Antrag Streckenabnahme 2023
SuperMoto - Antrag Streckenabnahme 2023
Motocross - Antrag Streckenabnahme 2023
Straßensport - Antrag Streckenabnahme Ausland 2023
Bewerberlizenzen im Motorradsport 2023
Bewerberlizenzen im Automobilsport 2023
Ausschreibung DMSB-Nachhaltigkeitspreis 2022/2023
FAQ
Haben Sie Fragen rund um Ihre Veranstaltung? In unseren FAQs haben wir viele Antworten bereits zusammengetragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Experten per E-Mail an veranstaltungdmsb.de und telefonisch unter +49 69 6330070 gerne zur Verfügung.
Allgemeines
Sobald Ihre Veranstaltung genehmigt wurde, erhalten Sie von uns das Genehmigungsschreiben und die genemigte Version der Veranstaltungsausschreibung, die Sie anschließend veröffentlichen können.
Nach der Genehmigung darf die Veranstaltungsausschreibung nur noch mit schriftlicher Zustimmung des DMSB oder der Sportkommissare der Veranstaltung geändert werden.
Automobilsport: Änderungen müssen via Bulletin bekannt gegeben werden. Das Bulletin können Sie an veranstaltungdmsb.de senden und der zuständige Koordinator wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Motorradsport: Bitte markieren Sie die Änderung in der Veranstaltungsausschreibung und senden Sie diese an veranstaltungdmsb.de. Der zuständige Koordinator wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die für Ihre Veranstaltung notwendigen und aktuellen Dokumente und Berichte finden Sie im DMSBnet.
Der DMSB ist für die Genehmigung von Veranstaltungen des internationalen und nationalen Lizenzsports zuständig.
Automobilsport: Veranstaltungen können mit dem Status "International", "National A" oder "National" ausgeschrieben werden. Informationen hierzu finden Sie im DMSB-Veranstaltungsreglement.
Motorradsport: Veranstaltungen können mit dem Status "International", "Europa-offen" oder "National" ausgeschrieben werden. Informationen hierzu finden Sie im Deutschen Motorrad-Sportgesetz (DMSG).
Die Genehmigung von Clubsport-Veranstaltungen ist an die DMSB-Trägervereine, die sonstigen Motorsportverbände und sonstigen Mitglieder des DMSB delegiert. Informationen hierzu finden Sie auf www.clubsport-motorsport.de.
Ab sofort können Sportabteilungen und Veranstalter ihre Veranstaltungsanmeldung und -verwaltung über das DMSBnet durchführen.
Nach dem Login können Sie über den entsprechenden Menüpunkt Ihre Veranstaltung anmelden oder verwalten.
Eine Übersicht der aktuellen Fristen sowie allgemeine Informationen zur Veranstaltungsanmeldung finden Sie hier.
Für die Genehmigung Ihrer Veranstaltung benötigen wir eine Veranstaltungssausschreibung, die Sie in den jeweiligen Disziplinen Automobilsport und Motorradsport unter dem Menüpunkt "Informationen für Veranstalter und Serienbetreiber" finden.
Die Ausschreibung können Sie im DMSBnet unter "Veranstaltung verwalten" hochladen.
Eine Übersicht der benötigten Veranstaltungsunterlagen und die Fristen zur Einreichung beim DMSB finden Sie in Ihrem Genehmigungsschreiben der Veranstaltung.
Die Unterlagen sind ebenfalls im DMSBnet hochzuladen.
Alle Informationen zur Genehmigung einer Serie erhalten Sie direkt von unseren Mitarbeitern. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig für alle wichtigen Informationen mit uns in Verbindung.
Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 69 6330070 oder per E-Mail an seriedmsb.de.
Die aktuellen Terminkalender finden Sie hier.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit als Veranstalter im DMSB-Veranstaltungsmanagement bei der Terminanmeldung einen Terminkalender aufzurufen, der Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung unterstützen kann.
Die aktuellen Ergebnisse und Meisterschaftsstände unserer Prädikate finden Sie in den jeweiligen Disziplinen Automobilsport und Motorradsport unter dem Menüpunkt "Ergebnisse".
Automobilsport
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an veranstaltungdmsb.de. Der zuständige Koordinator wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für die Bestellung der DMSB-Staffel nutzen Sie bitte unser Bestellformular, das Sie hier finden.
Die ausgefüllte Bestellung können Sie uns per E-Mail an staffeldmsb.de senden.
Die dazugehörigen Preise finden Sie in unserer Gebührenliste DMSB-Staffel.
Motorradsport
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an veranstaltungdmsb.de. Der zuständige Koordinator wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Pflicht-Sportwarte finden Sie in der genehmigten Veranstaltungsausschreibung. Die Zuteilung erfolgt erst im Rahmen des Genehmigungsverfahrens.
Für Fragen hierzu erreichen Sie uns unter der Rufnummer +49 69 6330070 oder per E-Mail an veranstaltungdmsb.de.