Erklärung zur Barrierefreiheit DMSBnet
Der Deutsche Motor Sport Bund e.V. ist bemüht, seine Website www.dmsbnet.de mit ihren Unterseiten, Modulen und mobilen Applikationen barrierefrei zugänglich zu gestalten. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und die harmonisierte europäische Norm EN 301 549 in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 15. Juni 2025 durchgeführten Selbstbewertung. Dabei wurde festgestellt, dass die Webauftritte noch keine vollständige Barrierefreiheit gewährleisten. Der DMSB arbeitet dementsprechend mit Nachdruck daran, die barrierefreie Gestaltung seiner Websiten weiter zu verbessern.
Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Die verwendeten Grafiken, Objekte und Layoutgrafiken auf der Website sowie die verlinkten PDF-Dokumente sind teilweise nicht mit Alternativtexten versehen, bzw. ersetzen Alt-Texte die Grafiken nicht gleichwertig. Teilweise werden Schriftgrafiken verwendet. Bei Links fehlen zum Teil aussagekäfigte Beschreibungen.
- Die HTML-Strukturelemente für Überschriften, Texte, Tabellen und Listen auf der Website sowie den verlinkten PDF-Dokumenten sind teilweise nicht korrekt ausgezeichnet oder fehlerhaft.
- Typische Formular-Felder wie Adressfelder, Kontodaten, Persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum besitzen kein autocomplete-Attribute
- Die verwendeten Texte und Buttons auf der Website weisen nicht in allen Zuständen ausreichende Helligkeitskontraste auf. Links sind teilweise nur farblich gekennzeichnet. Die Darstellung einzelner auszuwählender Elemente ist zu klein.
- Die Maus- und Tastaturnavigation ist unzureichend bzw. fehlerhaft, u.a. fehlende Hervorhebung oder Fokus, zudem können einige Elemente nicht mit Maus oder Tastatur angesteuert werden.
- Herunterladbare Dokumente sind ggf. nicht barrierefrei. Neu eingestellte Dateien werden in barrierefreier Version erstellt bzw. schnellstmöglich durch eine solche ersetzt.
- Videoinhalte benötigen geeignete, vollständige Untertitel und teilweise Audiodeskriptionen, um ihre Informationen alternativ zugänglich bereitzustellen.
Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit werden bereits umgesetzt oder sind geplant:
- Behebung der genannten noch nicht barrierefreien Mängel bis voraussichtlich Ende 2026.
Hinweise zur Barrierefreiheit
Sind Ihnen weitere Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.dmsb.de und den weiteren oben genannten Webauftritten aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.
Sie können uns auch per Post, E-Mail oder telefonisch kontaktieren:
DMSB – Deutscher Motor Sport Bund e. V.
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt / Main
Telefon: +49 69 633007-0
E-Mail: infodmsb.de
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Hinweis an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag dort auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527 2805
Fax: +49 30 18 527 2901
E-Mail: infoschlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de