Packender Saisonauftakt der IDM Superbike in Oschersleben

IDM Oschersleben 1 2025, Sieg Lukas Tulovic©

Mit zwei spannenden Läufen startete die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) am vergangenen Wochenende in Oschersleben in die neue Saison. In der Königsklasse IDM Superbike sorgten wechselnde Bedingungen, technische Ausfälle und enge Positionskämpfe für reichlich Gesprächsstoff. Die beiden Sieger des Auftaktwochenendes heißen Hannes Soomer (BMW) und Lukas Tulovic (Ducati).

Der erste Lauf am Samstag war an Dramatik kaum zu überbieten. Nach einem turbulenten Rennen über 18 Runden durfte sich Hannes Soomer vom Team Masteroil Alpha Van Zon BMW über seinen ersten Sieg in der IDM Superbike freuen. Der Este profitierte dabei von den Ausfällen einiger Top-Favoriten und überzeugte mit starker Konstanz. Polesetter Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) musste sein Rennen ebenso vorzeitig beenden wie Florian Alt (Holzhauer Racing Promotion), der als einziger Honda-Pilot mit Podiumsambitionen angetreten war. Beide schieden früh mit technischen Problemen aus – Tulovic musste seine Ducati bereits nach wenigen Runden am Streckenrand abstellen, Alt klagte über eine Blockade am Hinterrad.

Von den Ausfällen profitierte zunächst Leandro „Tati“ Mercado, der das Feld zwischenzeitlich anführte. Doch auch der Argentinier wurde am Ende vom Pech verfolgt: In der vorletzten Runde stürzte er, nachdem sich Soomer sukzessive an ihn herangearbeitet hatte. Soomer übernahm die Führung und brachte den Sieg sicher ins Ziel. Hinter ihm komplettierten Toni Finsterbusch und Jan-Ole Jähnig (beide GERT56/BMW) das Podium. Lorenzo Zanetti (Ducati) wurde Vierter und war damit bester Nicht-BMW-Pilot. Yamaha-Umsteiger Jan Mohr schaffte es auf Platz acht als erster Nicht-BMW-Pilot außerhalb der Top 5.

Auch im zweiten Lauf am Sonntag wurde den Fans in der Motorsport Arena Oschersleben Motorsport vom Feinsten geboten. Nachdem Tulovic und Alt ihre Motorräder über Nacht in Rekordzeit wieder einsatzbereit gemacht hatten, meldeten sich beide im Rennen eindrucksvoll zurück. Tulovic dominierte das Geschehen von Beginn an und setzte sich frühzeitig von der Konkurrenz ab. Mit über 3,7 Sekunden Vorsprung feierte der Moto2-Europameister von 2022 seinen ersten Sieg in der IDM Superbike – ein emotionaler Erfolg, mit dem er sich endgültig in der Serie etablierte.

Hinter dem Ducati-Piloten entwickelte sich ein harter Kampf um die weiteren Podestplätze. Alt lag lange Zeit auf Rang zwei, musste sich in der Schlussphase aber zunächst Lorenzo Zanetti geschlagen geben. Kurz vor Schluss wurde er dann auch noch von Soomer überholt, der sich mit einem energischen Manöver auf den letzten Metern Platz zwei sicherte. Alt verpasste das Podium damit knapp, während Zanetti sich über Rang drei freuen durfte. Toni Finsterbusch wurde Fünfter vor seinem Teamkollegen Jan-Ole Jähnig. Leandro Mercado kam diesmal ohne Zwischenfälle durch und belegte Platz sieben. Die Brüder Leon und Kevin Orgis aus dem privaten ORM Racing Team fuhren erneut solide und schafften es beide unter die Top Ten.

In der Meisterschaftswertung übernahm Soomer nach dem ersten Wochenende mit 45 Punkten die Führung. Finsterbusch rangiert mit 31 Zählern auf Platz zwei, gefolgt von Zanetti mit 29 Punkten. Tulovic liegt mit seinem Ausfall im ersten Rennen aktuell noch knapp dahinter, dürfte aber mit seiner Performance am Sonntag ein klares Signal an die Konkurrenz gesendet haben.

Die IDM Superbike hat mit diesem Auftakt eindrucksvoll bewiesen, dass auch 2025 mit hochklassigem, abwechslungsreichem Rennsport zu rechnen ist. Die nächste Gelegenheit zum Punktesammeln gibt es vom 30. Mai bis 01. Juni 2025 am Schleizer Dreieck, wo die Fahrer erneut um ihr Siege kämpfen werden.

Alle Termine der IDM 2025

09.05.-11.05.2025 | Oschersleben 1
30.05.-01.06.2025 | Schleizer Dreieck
20.06.-22.06.2025 | Most (CZ)
04.07.-06.07.2025 | Oschersleben 2
15.08.-17.08.2025 | Assen (NL)
05.09.-07.09.2025 | Nürburgring
26.09.-28.09.2025 | Hockenheim
 

Mehr Informationen finden Sie direkt auf der IDM-Website.

Zurück

Verwandte Nachrichten