Fortschreibung des Stufenplans für Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftrage

DMSB News

Das DMSB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 23. September 2025 beschlossen, den Stufenplan zur Einführung der Lizenzpflicht für Umweltbeauftragte aus dem Jahr 2022 fortzuschreiben und gleichzeitig an die praktischen Gegebenheiten an der Basis anzupassen. 

Neu: Ausbildung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte

In einem ersten Schritt wird der bisherige „Umweltbeauftragte Stufe C“ in „Umweltbeauftragter“ umbenannt und bleibt niederschwellig zugänglich. Der „Umweltbeauftragte Stufe A“ wird mit erweiterten Verantwortlichkeiten künftig „Nachhaltigkeitsbeauftragter“ heißen. 

Die Ausbildung für Umweltbeauftragte kann weiterhin dezentral von DMSB-Mitgliedsorganisationen und Promotoren nach den Vorgaben der DMSB Academy angeboten werden. Dabei soll der Umweltbeauftragte zukünftig aktiv die Veranstaltungen begleiten und vor Ort bei der Umsetzung von Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz unterstützen. 

Lehrgänge mit Prüfung für Nachhaltigkeitsbeauftragte werden, wie bisher die Ausbildung zum „Umweltbeauftragten Stufe A“, weiterhin zentral durch die DMSB Academy angeboten. Voraussetzung zur Teilnahme ist hierbei eine vorab absolvierte Ausbildung zum Umweltbeauftragen. Der Nachhaltigkeitsbeauftragte nimmt eine übergeordnete, beratende Rolle beim Promoter der Disziplinen ein und unterstützt die strategische und nachhaltige Weiterentwicklung der Level-1-Prädikate des DMSB.

Motorsport setzt Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit

Auch durch den Einsatz von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragen bekennt sich der Motorsport bereits seit Jahren zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit der Anpassung des Stufenplans aus dem Jahr 2022 wird nun ermöglicht, dass die ehrenamtlich engagierten Personen in den Vereinen niederschwellig in das Themengebiet einsteigen und durch regionale Schulungen das Handwerkszeug für diese verantwortungsvolle Position erlangen können. Damit wird der Umwelt- und Klimaschutz von der Basis bis hin zu den Spitzenveranstaltungen im Motorsport verankert und gleichzeitig praxisnah an die Strukturen des Motorsport adaptiert.

Der Stufenplan zur Einführung der Lizenzpflicht für Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftrage
Stand September 2025

2023: Schulungsangebote für die Umweltlizenz Stufe C (dezentral) und Stufe A (DMSB Academy)

2024: Umweltlizenz der Stufe C wird für alle Prädikatsveranstaltungen empfohlen

2025: Umweltlizenz der Stufe C wird für alle DMSB-Prädikate obligatorisch

2026: Einsatz eines Umweltbeauftragten wird für alle DMSB-genehmigten Veranstaltungen obligatorisch und der Einsatz eines Nachhaltigkeitsbeauftragten für Level-1-Prädikate empfohlen

2027: Einsatz eines Umweltbeauftragten ist für alle DMSB-genehmigten Veranstaltungen obligatorisch und der Einsatz eines Nachhaltigkeitsbeauftragten für Level-1-Prädikate wird ebenfalls obligatorisch

 

Zurück

Verwandte Nachrichten