Hitzeschlacht bei der Deutschen Trial-Meisterschaft in Frammersbach

Am letzten Juni-Wochenende traf sich die deutsche Trial-Elite zu den Läufen drei und vier zur Deutschen Trial-Meisterschaft 2025 bei den Motorsportfreunden Frammersbach e.V. im Gelände am Sauerberg. Mehr als 90 Fahrerinnen und Fahrer folgten dem Ruf der Frammersbacher Sektionen und zeigten bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke hochkarätigen Trialsport.

Nachdem es am Freitag noch teilweise heftig regnete, kam ab Freitagabend die Sonne heraus, die an beide Veranstaltungstage für hohe Temperaturen sorgte. An beiden Tagen hatte das Team der Motorsportfreunde Frammersbach e.V. zehn Sektionen vorbereitet, die jeweils dreimal zu durchfahren waren. Neben den Sektionen im Trainingsgelände, in dem im vergangenen Jahr zahlreiche Umbaumaßnahmen stattfanden, erwartete die Fahrerinnen und Fahrer auch im Außengelände jeweils eine Sektion. Außerdem musste an beiden Tagen eine Hangsektion bewältigt werden, die durch den losen Waldboden von Runde zu Runde kniffeliger wurde.

Im zwölfköpfigen Fahrerfeld der Klasse 1, Deutsche Trial-Meisterschaft, setzte sich am Samstag Joschka Kraft (TRRS) vom MSC Welschensteinach e.V. in einem spannenden Zweikampf durch und sicherte sich mit 20 Strafpunkten den Tagessieg. Dahinter kam Rodney Bereiter (Beta) vom AMC Idstein e.V. mit 21 Strafpunkten ins Ziel und Paul Reumschüssel (TRRS) vom MSC Freier Grund e.V. wurde mit 30 Strafpunkten Dritter.

Bei den Damen in der Klasse 1F, Deutsche Frauen-Trial-Meisterschaft, konnte sich Lokalmatadorin Vivian Wachs (GasGas) von den Motorsportfreunden Frammersbach e.V. am Samstag gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und sich mit 22 Strafpunkten souveränen Tagessieg sichern. Sophia Reumschüssel (TRRS) vom MSC Freier Grund e.V. landete mit 43 Strafpunkten auf dem zweiten Platz und Jule Steinert (TRRS) vom MSC Jura Heideck e.V. komplettierte das Podest am Samstag mit 49 Strafpunkten.

In der Klasse 2, DMSB-Trial-Cup, siegte am Samstag Sandro Melchiori (GasGas) von der Motorsportvereinigung Hammelbach e.V. mit 17 Strafpunkten vor Oscar Wünsch (GasGas) vom RMSC Ölbronn mit 19 Strafpunkten. Quirin Allgayer (Vertigo) vom MSG Sulzberg e.V. kam mit 22 Strafpunkten auf Rang drei ins Ziel.

Im DMSB-Trial-Pokal (Klasse 3) setzte sich am Samstag Benjamin Frauen (TRRS) vom Trialteam Bendestorf mit 15 Strafpunkten gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den Tagessieg. Auf Rang zwei landete Philipp Emonts (Beta) vom MSC Stolberg e.V. mit 24 Strafpunkten und Lars Wandel (Scorpa) vom MSC Werl e.V. komplettierte das Podest mit 26 Strafpunkten.

In der Klasse 4, DMSB-Trial-Senioren-Pokal (Ü40), hatte Alois Thoma (Vertigo) vom TUS Fürstenfeldbruck e.V. am Samstag mit 20 Strafpunkten die Nase vorn. Dahinter landete Mathias Schulz (Beta) vom Trialteam Bendestorf mit 25 Strafpunkten auf Rang zwei. Werner Mühl (Sherco) vom MSC Gefrees-Fichtelgebirge e.V. kam ebenfalls mit 25 Strafpunkten, allerdings mit weniger fehlerfrei durchfahrenen Sektionen, auf Rang drei ins Ziel.

Peter Mohr (Montesa) vom MC Neuburg e.V. sicherte sich am Samstag mit neun Strafpunkten den Sieg im DMSB-Trial-Ü50-Senioren-Pokal (Klasse 5). Auf dem zweiten Rang kam Ulrich Daum (Scorpa) von der IMS Schlierbachtal e.V. mit 18 Strafpunkten ins Ziel und Kai-Christian Oberst (TRRS) vom MSC Hermannstein e.V. komplettierte das Podest mit 20 Strafpunkten.

Im Open-Pokal (Klasse 6) setzte sich am Samstag Lukas Peukert (Vertigo) vom TUS Fürstenfeldbruck e.V. durch und sicherte sich mit 35 Strafpunkten den Tagessieg. Benedikt Rieger (TRRS) vom AC Garmisch-Partenkirchen e.V. landete mit nur einem Strafpunkt mehr auf Rang zwei. Lena Stephan (Beta) vom MSC Amtzell komplettierte mit 37 Strafpunkten das eng umkämpfte Podium.

Am Sonntag war das Rennen ums Podest in der Deutschen Trial-Meisterschaft (Klasse 1) noch enger. Bis zur letzten Sektion lag Spannung in der Luft und am Ende lag konnte Jonathan Heidel (Beta) vom MSC Amtzell e.V. das Ruder zu seinen Gunsten herumreißen und mit 21 Strafpunkten den Sieg feiern. Punktgleich, aber mit weniger fehlerfrei durchfahrenen Sektionen, landete Samstagssieger Joschka Kraft auf dem zweiten Platz. Dritter wurde Paul Reumschüssel mit 33 Strafpunkten.

Vivian Wachs konnte ihre Siegesserie in der Klasse 1F, Deutsche Frauen-Trial-Meisterschaft) auch am Sonntag fortsetzen und feierte mit nur sechs Strafpunkten den vierten Sieg im vierten Lauf. Im Kampf um den zweiten Rang setzte sich Sophia Reumschüssel gegen Jule Steinert durch. Beide kamen mit zwölf Strafpunkten ins Ziel, sodass auch hier die fehlerfreien Sektionen den Ausschlag gegeben haben.

In der mit 23 Fahrern teilnehmerstärksten Klasse, dem DMSB-Trial-Cup (Klasse 2), setzte sich am Sonntag Marco Laure (GasGas) vom MC Augsburg e.V. mit 22 Strafpunkten durch und sicherte sich den tagessieg. Auf Rang zwei landete Quirin Allgayer mit 30 Strafpunkten und Vortagessieger Sandro Melchiori kam mit 32 Strafpunkten auf Rang drei ins Ziel.

Benjamin Frauen krönte sein Wochenende in Frammersbach mit nur drei Strafpunkten und somit einem weiteren Sieg im DMSB-Trial-Pokal (Klasse 3). Auf Rang zwei landete Gianluca Breßem (TRRS) vom AC Bensheim e.V. mit acht Strafpunkten. Amaro Smith (Beta) vom MC Ruhrtal e.V. wurde mit 17 Strafpunkten Dritter.

Im DMSB-Trial-Senioren-Pokal (Ü40) setzte sich am Sonntag Andreas Röll (Montesa) vom AC Bensheim e.V. mit drei Strafpunkten durch und sicherte sich den Sieg. Norman Stoll (Sherco) vom MSV Preetz e.V. wurde mit sechs Strafpunkten Zweiter und Alois Thomas kam mit neun Strafpunkten auf Rang drei ins Ziel.

Der Sieg am Sonntag in der Klasse 5, DMSB-Trial-Ü50-Senioren-Pokal, ging mit sieben Strafpunkten an Kai-Christian Oberst. Dahinter kam Torsten Schumann (TRRS) vom MSC Weser-Solling e.V. mit acht Strafpunkten auf Rang zwei ins Ziel und wiederum nur einen Punkt dahinter landete Dirk Goral (TRRS) vom Trialteam Bendestorf auf dem dritten Platz.

In der Klasse 6, Open-Pokal, siegte am Sonntag Luca Uhlig (GasGas) vom 1. Münchner Trial Club e.V. mit 23 Strafpunkten. Max Heibrock (TRRS) vom MSC Bielefeld-Sieker e.V. landete mit 25 Strafpunkten auf dem zweiten Rang und Benedikt Rieger wurde mit 29 Strafpunkten Dritter.

Während die Klasse 1 und Klasse 1F am 02. August beim fünften Lauf zur Deutschen Trial-Meisterschaft beim MSC Weser-Solling e.V. an den Start gehen, beginnt in den weiteren Meisterschaftsklassen nun eine kleine Sommerpause in der Deutschen Trial-Meisterschaft 2025 bis es am 23. und 24. August wieder für alle Klassen beim MSC Wüsten e.V. weitergeht.

Text: Sandro Melchiori, DMV-Sportabteilung; Fotos: Mona Pekarek, TRIALSPORT

Zurück

Verwandte Nachrichten