Der Deutsche Motorsport Bund e.V. (DMSB) bietet 2025 gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Fachverband für Motorsport e.V. sowie den Regionalclubs ADAC Schleswig-Holstein e.V., ADAC Weser-Ems e.V. und ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. die praxisorientierte Ausbildung zum DOSB-Vereinsmanager-C im Motorsport an.
Die bundesweit anerkannte Lizenz qualifiziert engagierte ehrenamtliche wie hauptamtliche Mitarbeitende für Aufgaben in Vereinsführung und Sportverwaltung – maßgeschneidert für die spezifischen Anforderungen im Motorsport. In mindestens 120 Lerneinheiten werden praxisnahe Inhalte aus Organisation, Vereinsrecht, Finanzen und strategischer Planung vermittelt.
Warum teilnehmen?
Die Vereinsmanager-C-Ausbildung vermittelt fundiertes Know-how, das gerade im Motorsport wichtig ist, um Vereine erfolgreich, rechtssicher und zukunftsorientiert zu führen. Wer sich im Vorstand, in der Organisation oder Sportverwaltung engagieren möchte, legt hier den Grundstein für professionelles Arbeiten – und erhöht zugleich die Chance auf Fördermittel, die an eine gültige DOSB-Lizenz geknüpft sein können.
Die Ausbildung richtet sich an:
- Ehrenamtliche Verantwortliche in Motorsportvereinen
- Hauptberufliche Mitarbeitende in Organisationen des Motorsports
- Alle, die Verantwortung im Vereinsvorstand oder in der Sportorganisation übernehmen möchten
Ausbildungsumfang
Der Lehrgang umfasst mindestens 120 Lerneinheiten (LE) in verschiedenen Lernformaten. Die genauen Inhalte und Termine entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung.
Wichtige Information
Die Anmeldung ist möglich bis zum 30. September 2025.
Jetzt in der Ausschreibung informieren und anmelden:
Zur Ausschreibung Zur Anmeldung
Rückfragen?
Bei Fragen zur Anmeldung oder zu den Inhalten der Ausbildung steht Philipp Thiele (pthieledmsb.de) gerne zur Verfügung.
Der DMSB freut sich auf viele engagierte Teilnehmer, welche die Zukunft des Motorsports aktiv mitgestalten wollen!