Reumschüssel und Wachs sichern sich die Deutschen Trial-Meistertitel in Osnabrück

Trial Endlauf Osnabrück Podium 2025©

Am ersten Oktoberwochenende (04./05. Oktober) fand das Finale der Deutschen Trial-Meisterschaft 2025 am legendären Piesberg in Osnabrück statt. Rund 90 Fahrerinnen und Fahrer folgten dem Ruf des MSC Osnabrück e.V., der im Gelände rund um den Steinbruch an beiden Tagen zehn selektive Sektionen für die spannenden Titelentscheidungen bereitstellte.

Während am Samstag aufgrund der Wetterbedingungen die Rundenanzahl von drei auf zwei Runden reduziert wurde, standen am Sonntag drei Runden auf dem Programm. Durch den Feiertag am Freitag konnte das Fahrerlager bereits tagsüber nicht wie gewohnt am Nachmittag erst bezogen werden und die Anmeldung und Technische Abnahme konnte erledigt werden. In der Nacht von Freitag auf Samstag setzte dann der Regen ein, der nahezu über den gesamten Samstag anhielt und erst zum Nachmittag wieder nachließ. Am Sonntag starteten die Fahrerinnen und Fahrer zunächst mit trockeneren Bedingungen in den Tag und wurden über den Tag verteilt von mehreren teils starken Schauern überrascht, was für zusätzliche Würze in den anspruchsvollen Sektionen sorgte.

In der Klasse 1, Deutsche Trial-Meisterschaft, reisten die beiden Titelanwärter Paul Reumschüssel (TRRS/MSC Freier Grund e.V.) und Jonathan Heidel (Beta/MSC Amtzell e.V.) punktgleich nach Osnabrück, wo Paul Reumschüssel den Samstag mit 21 Strafpunkten gewinnen konnte. Dahinter kam Jonathan Heidel mit 27 Strafpunkten punktgleich mit seinem Bruder Johannes Heidel (Beta/MSC Amtzell e.V.), aber mit mehr fehlerfrei durchfahrenen Sektionen auf Rang zwei ins Ziel. Am Sonntag lieferten sich Paul Reumschüssel und Jonathan Heidel erneut einen spannenden Kampf um den Tagessieg, der letztendlich mit 48 Strafpunkten wieder an Paul Reumschüssel ging. Fabio Sacht (Sherco/Heider Motorrad-Club e.V.) landete mit 54 Strafpunkten auf dem zweiten Rang und Jonathan Heidel komplettierte das Podest mit 59 Strafpunkten. Nach mehreren zweiten Plätzen in der Deutschen Trial-Meisterschaft konnte sich Paul Reumschüssel mit dem Doppelsieg in Osnabrück erstmals zum Deutschen Trial-Meister krönen. Jonathan Heidel belegt nach einer spannenden Saison den zweiten Rang und Rodney Bereiter (Beta/AMC Idstein e.V.), der verletzungsbedingt nicht mehr in den Titelkampf in Osnabrück eingreifen konnte, landete auf Gesamtrang drei.

Deutlich klarer war die Ausgangslage in der Klasse 1F, Deutsche Frauen-Trial-Meisterschaft, in der Vivian Wachs (GasGas/MSF Frammersbach e.V.) mit sieben Siegen aus sieben Läufen mit Maximalpunktzahl und einem deutlichen Vorsprung in Osnabrück an den Start ging. Am Samstag siegte Vivian Wachs mit 19 Strafpunkten vor Sophia Reumschüssel (TRRS/MSC Freier Grund e.V.) mit 25 Strafpunkten und Hannah Schneider (Beta/MSC Freier Grund e.V.) mit 28 Strafpunkten. Am Sonntag sicherte sich Sophia Reumschüssel mit 23 Strafpunkten den Tagessieg vor Vivian Wachs mit 33 Strafpunkten. Theresa Angst (Beta/AC 1927 Mayen e.V.) belegte mit 39 Strafpunkten Rang drei.

In der Gesamtwertung konnte Vivian Wachs ihren Titel als Deutsche Trial-Meisterin souverän verteidigen. Sophia Reumschüssel belegte Gesamtrang zwei und Theresa Angst komplettierte das Meisterschaftspodest.

Im DMSB-Trial-Cup, Klasse 2, feierte Quirin Allgayer (Vertigo/MSG Sulzberg e.V.) am Samstag den Tagessieg mit 27 Strafpunkten vor Colin Müller (Mecatecno/MTC Rüsselsheim e.V.) mit 29 Strafpunkten und Marco Laure (GasGas/MC Augsburg e.V.) mit 31 Strafpunkten. Am Sonntag konnte sich Marco Laure mit 45 Strafpunkten durchsetzen und feierte den Tagessieg vor Quirin Allgayer mit 46 Strafpunkten. Auf Rang drei kam Milan Schmüser (Vertigo/MSV Preetz e.V.) ins Ziel. In der Gesamtwertung konnte sich Quirin Allgayer den Titel vor Sandro Melchiori (GasGas/MSVg Hammelbach e.V.) sichern. Oscar Wünsch (GasGas/RMSC Ölbronn e.V.), der verletzungsbedingt nicht in Osnabrück an den Start gehen konnte, wurde Meisterschaftsdritter.

In der Klasse 3, DMSB-Trial-Pokal, konnte Benjamin Frauen (TRRS/Trialteam Bendestorf) sich den Doppelsieg in Osnabrück sichern. Am Samstag gewann er mit 11 Strafpunkten vor Philipp Emonts (Beta/MSC Stolberg e.V.) mit 24 Strafpunkten und Amaro Smith (Beta/MC Ruhrtal e.V.) mit 32 Strafpunkten. Am Sonntag sicherte sich Benjamin Frauen den Sieg mit 33 Strafpunkten vor Valentin Daum (Scorpa/IMS Schlierbachtal e.V.) mit 50 Strafpunkten. Gianluca Breßem (TRRS/AC Bensheim e.V.) landete mit 53 Strafpunkten auf Rang drei. In der Gesamtwertung bedeutete der Doppelsieg für Benjamin Frauen auch den Titelgewinn vor Philipp Emonts auf Rang zwei und Gianluca Breßem auf Gesamtrang drei.

Auch im DMSB-Trial-Senioren-Pokal ging es spannend zu. Norman Stoll (Sherco/MSV Preetz e.V.) setzte sich an beiden Tagen gegen seine Konkurrenten durch und feierte den Doppelsieg am Piesberg. Am Samstag gewann er mit 21 Strafpunkten vor Alois Thoma (Vertigo/TUS Fürstenfeldbruck e.V.) mit 31 Strafpunkten. Mathias Schulz (Beta/Trialteam Bendestorf) wurde mit 43 Strafpunkten Dritter. Am Sonntag blieb das Podium der Klasse 4 unverändert. Norman Stoll siegte mit 38 Strafpunkten vor Alois Thoma mit 40 Strafpunkten und Mathias Schulz mit 60 Strafpunkten. In der Meisterschaftswertung bedeutete das Wochenende am Piesberg den Sieg für Norman Stoll vor Alois Thomas und Mathias Schulz.

Die Klasse 5, DMSB-Trial-Ü50-Senioren-Pokal, entschied am Samstag Kai-Christian Oberst (TRRS/MSC Hermannstein e.V.) mit 24 Strafpunkten für sich. Ulrich Daum (Scorpa/IMS Schlierbachtal e.V.) wurde mit 29 Strafpunkten Zweiter und Egbert Neumann (TRRS/MSC Brake e.V.) landete mit 30 Strafpunkten auf Rang drei. Am Sonntag hatte Torsten Schumann (TRRS/MSC Weser-Solling e.V.) die Nase vorn und setzte sich mit 50 Strafpunkten gegen die Konkurrenz durch.  Zweiter wurde Armin Prutscher (Beta/MCH Singen e.V.) mit 53 Strafpunkten und Ulrich Daum landete mit 56 Strafpunkten auf dem dritten Platz. In der Gesamtwertung konnte sich Armin Prutscher durchsetzen und sich den Meistertitel in der Klasse 5 vor Dirk Goral (TRRS/Trialteam Bendestorf) und Torsten Schumann sichern.

In der Klasse 6, Open Pokal, siegte am Samstag Max Heibrock (TRRS/MSC Bielefeld-Sieker e.V.) mit 39 Strafpunkten vor Jessica Wenck (Beta/MC Ebstorf e.V.) mit 46 Strafpunkten und Josch Wilcke (Beta/MC Ebstorf e.V.) mit 48 Strafpunkten. Am Sonntag setzte sich Maximilian Eck (Beta/AMC Idstein e.V.) mit 31 Strafpunkten durch und sicherte sich den Tagessieg. Josch Wilcke wurde mit 53 Strafpunkten Zweiter und Jessica Wenck landete mit 65 Strafpunkten auf Rang drei. Im DMV-Ladies-Trial-Open-Pokal setzte sich Lena Stephan (Beta/MSC Amtzell e.V.) durch. Auf Rang zwei landete Johanna Binder (Beta/MSC Stolberg e.V.) und Dritte wurde Elena Weichbrodt (Beta/MSC Werl e.V.).

Text: Sandro Melchiori, DMV-Sportabteilung

Weitere Infos zur Deutschen Trial-Meisterschaft finden Sie auf dm-trial.de.

Zurück

Verwandte Nachrichten