DRSM Flugplatzslalom in Eggenfelden: Ein Fest für Breitensportler

Deutsche Rennslalom-Meisterschaft Eggenfelden 2025©

Mit einem Doppellauf auf dem Flugplatz Eggenfelden-Zainach startete die Deutsche Rennslalom-Meisterschaft am 26. und 27. April in die Saison 2025. Das Wetter spielte den 129 Teilnehmern am Samstag beziehungsweise 125 Teilnehmern am Sonntag in die Karten. Dank des anhaltenden Sonnenscheins fanden die Fahrer gleichwertige Bedingungen vor.

Der rund 4,4 Kilometer lange Parcours beim 32. und 33. ADAC Flugplatzslalom Fritz-Mitterlehner-Gedächtnis-Slalom Eggenfelden hielt einige Herausforderungen bereit, die die Veranstaltung zu einem großen Fest der Rennslalom-Szene machten. Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 180 km/h trafen auf Perfektion, die in den engen Aufgaben gefordert wird. Die südbayerischen ADAC Ortsclubs KC Eggenfelden und MSG Bayerischer Wald Hutthurm richteten den Doppellauf aus, der ein großes Fest der Rennslalom-Szene war.

Fehlerlos absolvierte Florian Bodin (BMW E46 STW) den Wettbewerb am Samstag. Das war der entscheidende Unterschied, der über den Sieg entschied. Bereits im ersten Durchgang setzte der Titelträger aus dem Jahr 2014 die Bestzeit. Felix Budzisch (BMW E30) und Martin Skrzipietz (BMW E30) fielen durch Zeitstrafen nach Pylonen-Kontakten auf die Verfolgerpositionen zurück. Budzisch sicherte sich im zweiten Lauf die Bestzeit. So festigte der Deutsche Slalom-Meister des Jahres 2022 seinen zweiten Platz. Christian Redomski (BMW E30) belegte als Dritter ebenfalls einen Platz auf dem Podest. Michael Thurner (Mazda MX-5 ND) war auf Platz fünf der beste Starter des ADAC Team Südbayern.

Die hervorragenden Wetterbedingungen des Samstags hielten auch am Sonntag an. Am zweiten Wettbewerbstag zeigte Budzisch seine Entschlossenheit und fuhr fehlerfrei mit Bestzeiten in beiden Läufen zum Tagessieg. Um die Verfolgerposition entbrannte ein enges Duell. Zunächst ließ Hans-Martin Gass (Audi A3 TFSI), Teilnehmer des ADAC Team Südbayern, aufhorchen. Er sicherte sich mit einem hauchdünnen Vorsprung den zweiten Rang im ersten Lauf. Diesen büßte er im entscheidenden Finaldurchgang allerdings wieder gegen Bodin ein. Für das ADAC Team Südbayern fuhr Thurner mit dem fünften Rang erneut eine respektable Position ein.

Nach zwei von neun Saisonveranstaltungen geht es in der Gesamtwertung naturgemäß noch eng zu. Budzisch führt mit 42,9 Punkten knapp vor Bodin und Thurner, die beide 42,6 Punkte auf ihrem Konto haben.

Der 32. und der 33. ADAC Flugplatzslalom Fritz-Mitterlehner-Gedächtnis-Slalom Eggenfelden boten zum Start der Deutschen Rennslalom-Meisterschaft 2025 eine Menge Action.

Quelle: ADAC Südbayern e.V.

Alle Termine der Deutschen Rennslalom-Meisterschaft 2025:

26.-27.04.2025 | 32. + 33. ADAC Flugplatzslalom Fritz-Mitterlehner-Gedächtnis-Slalom Eggenfelden
09.-10.08.2025 | 1. + 2. ADAC Slalom Müllenbachschleife
16.-17.08.2025 | 3. + 4. Glasbach Berg Slalom 2025
27.-28.09.2025 | 53. MSC Rennslalom des MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | 200. PSVAvD Rennslalom Goldener Bär von Berlin
26.10.2025 | ADAC Hannover Slalom 5000

Weitere Infos zum Rennslalom finden Sie auf der Automobil-Slalom-Website.

Zurück

Verwandte Nachrichten