Am vergangenen Wochenende traf sich die deutsche Trial-Elite in Bad Salzuflen-Wüsten zu den Läufen sechs und sieben zur Deutschen Trial-Meisterschaft 2025. Rund 60 Fahrerinnen und Fahrer nahmen den Weg nach Wüsten auf sich, wo die Veranstaltergemeinschaft aus dem MSC Wüsten e.V., dem MSC Brake e.V., dem MSC Leopoldshöhe e.V., dem DMSC Bielefeld e.V. und dem MSC Bielefeld-Sieker e.V. unter dem Dach des ADAC OWL e.V. an beiden Tagen einen weitläufigen Rundkurs mit zehn selektiven Sektionen und Überführungsetappen auf öffentlichen Straßen vorbereitet hat.
Nachdem am Freitag das Fahrerlager am Sportplatz bezogen und das Anmeldeprozedere abgeschlossen wurde, gingen die Fahrerinnen und Fahrer am Samstagmorgen ab 09:45 Uhr auf die Strecke. Bereits die erste Sektion zeigte eindrucksvoll, dass das Trial in Wüsten nicht mit den vorherigen Stopps der Trial-DM in Thalheim, Frammersbach und Fürstenhagen mit überwiegend künstlichen Hindernissen zu vergleichen ist. Steile Auffahrten, natürliche Steinkanten und loser Waldboden säumten den Großteil der Sektionen in Wüsten. Aber auch künstlich erbaute Hindernisse im Vereinsgelände des MSC Wüsten e.V. und die beiden Zuschauersektionen im Ort und direkt am Fahrerlager brachten einen interessanten und für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ungewohnten, aber herausfordernden Mix mit sich. Vereinzelte Regenschauer am Samstag erschwerten zum Ende des ersten Tages insbesondere die künstlich aufgebauten Sektionen am Ende der Runde, während die zahlreichen Waldsektionen von den Regentropfen nahezu unberührt blieben. Am Sonntag meinte es der Wettergott mit den Fahrerinnen und Fahrern, die bereits eine Stunde früher als am Vortag auf die Strecke gingen, besser und zum Nachmittag kam immer öfter die Sonne zum Vorschein – ganz zur Freude der Fahrerinnen und Fahrer, Betreuer, Helfer und Zuschauer in Wüsten.
In der Deutschen Trial-Meisterschaft (Klasse 1) konnte Paul Reumschüssel (TRRS/MSC Freier Grund e.V.) seine gute Form aus Fürstenhagen am Samstag bestätigen und sicherte sich den Tagessieg souverän mit 27 Strafpunkten. Jonathan Heidel (Beta/MSC Amtzell e.V.) sicherte sich im engen Kampf um das Podest mit 42 Strafpunkten den zweiten Rang und Rodney Bereiter (Beta/AMC Idstein e.V.) landete mit nur zwei Strafpunkten mehr auf dem dritten Rang. Am Sonntag sicherte sich Jonathan Heidel mit 20 Strafpunkten seinen dritten Saisonsieg, auch diesmal wieder sonntags. Auf Rang zwei landete Paul Reumschüssel und Rodney Bereiter kam auf Rang drei ins Ziel. Nach sieben von neun Läufen liegen Jonathan Heidel und Paul Reumschüssel nun punktgleich in der Meisterschaftswertung, was für das Finale in Osnabrück am ersten Oktoberwochenende Hochspannung garantiert! Der nach Fürstenhagen Meisterschaftsführende Joschka Kraft (TRRS/MSC Welschensteinach e.V.) kann nach einem schweren Sturz bei der Europameisterschaft in Tschechien leider nicht mehr in den Titelkampf 2025 eingreifen – die gesamte Trialfamilie wünscht gute Genesung und eine schnelle Rückkehr in die Fußrasten!
Die Klasse 1 F, Deutsche Frauen Trial-Meisterschaft, dominierte erneut Vivian Wachs (GasGas/MSF Frammersbach e.V.), die ihre Siegesserie auch in Wüsten fortsetzte. Am Samstag sicherte sie sich mit 26 Strafpunkten den Sieg vor Sophia Reumschüssel (TRRS/MSC Freier Grund e.V.) mit 32 Strafpunkten. Theresa Angst (Beta/AC 1927 Mayen e.V.) wurde mit 35 Strafpunkten Dritte. Am Sonntag zeigte sich das Podest unverändert. Wieder stand Vivian Wachs mit sieben Strafpunkten auf dem ersten Platz gefolgt von Sophia Reumschüssel mit zehn Strafpunkten und Theresa Angst mit 15 Strafpunkten auf Rang drei.
Im DMSB-Trial-Cup (Klasse 2) ging der enge Kampf in der Meisterschaft in Wüsten so weiter, wie er in Frammersbach in die Sommerpause ging. Am Samstag konnte sich Sandro Melchiori (GasGas/MSVg Hammelbach e.V.) mit 37 Strafpunkten durchsetzen und sich seinen dritten Tagessieg sichern. Oscar Wünsch (GasGas/RMSC Ölbronn e.V.) wurde mit nur einem Strafpunkt mehr Zweiter und Quirin Allgayer (Vertigo/MSG Sulzberg e.V.) wurde mit 41 Strafpunkten Dritter. Am Sonntag mischten sich die Positionen auf dem Podest und Oscar Wünsch feierte einen souveränen Tagessieg mit 13 Strafpunkten. Quirin Allgayer landete mit 24 Strafpunkten auf dem zweiten Platz und Sandro Melchiori komplettierte das Podium. In der Meisterschaftswertung reist Sandro Melchiori mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur fünf Wertungspunkten vor Quirin Allgayer zum Saisonfinale nach Osnabrück.
Im DMSB-Trial-Pokal (Klasse 3) konnte Benjamin Frauen (TRRS/Trialteam Bendestorf) in Wüsten zwei weitere Siege feiern. Am Samstag siegte er mit 24 Strafpunkten vor Philipp Emonts (Beta/MSC Stolberg e.V.) mit 28 Strafpunkten und Amaro Smith (Beta/MC Ruhrtal e.V.) mit 34 Strafpunkten. Am Sonntag sicherte sich Benjamin Frauen mit zwölf Strafpunkten den Sieg vor Patrik Wleklik (Sherco/MSC Werl e.V.) mit 15 Strafpunkten. Philipp Emonts landete mit 18 Strafpunkten auf dem dritten Rang.
Die Klasse 4 (DMSB-Trial-Senioren-Pokal) dominierte in Wüsten Alois Thoma (Vertigo/TUS Fürstenfeldbruck e.V.). Am Samstag kam Alois Thoma mit 28 Strafpunkten in Ziel und verwies Mathias Schulz (Beta/Trialteam Bendestorf) mit 37 Strafpunkten und Norman Stoll (Sherco/MSV Preetz e.V.) mit 47 Strafpunkten auf die weiteren Plätze. Am Sonntag siegte Alois Thoma mit 24 Strafpunkten vor Norman Stoll (29 Strafpunkte) und Mathias Schulz mit 35 Strafpunkten.
Im DMSB-Trial-Ü50-Senioren-Pokal (Klasse 5) siegte am Samstag Kai-Christian Oberst (TRRS/MSC Hermannstein e.V.) mit 19 Strafpunkten vor Armin Prutscher (Beta/MCH Singen e.V.) mit 25 Strafpunkten. Dritter wurde Dirk Goral (TRRS/Trialteam Bendestorf) mit 27 Strafpunkten. Der Sieg am Sonntag ging mit 19 Strafpunkten souverän an Armin Prutscher. Dirk Goral wurde mit 30 Strafpunkten Zweiter und Torsten Schumann (TRRS/MSC Weser-Solling e.V.) komplettierte das Podest mit 32 Strafpunkten.
Im Open Pokal (Klasse 6) verwies Lukas Lichter am Samstag seine Konkurrenten auf die weiteren Plätze und feierte mit 43 Strafpunkten den Tagessieg vor Maximilian Wölm (63 Strafpunkte) und Mark Neumann (82 Strafpunkte). Auch am Sonntag sicherte sich Lukas Lichter den Tagessieg mit 39 Strafpunkten. Zweiter wurde Mark Neumann mit 66 Strafpunkten und Daniel Hirsch kam mit 77 Strafpunkten auf dem dritten Rang ins Ziel.
Das spannende Finale der Deutschen Trial-Meisterschaft findet am ersten Oktoberwochenende beim MSC Osnabrück e.V. im Steinbruch Piesberg statt.
Text: Sandro Melchiori, DMV-Sportabteilung
Alle Termine der Deutschen Trial-Meisterschaft 2025:
14. - 15. Juni 2025 | 1. & 2. Lauf Deutsche Trial-Meisterschaft MSC Thalheim e.V.
28. - 29. Juni 2025 | 3. & 4. Lauf Deutsche Trial-Meisterschaft MSF Frammersbach e.V.
02. August 2025 | 5. Lauf Deutsche Trial-Meisterschaft MSC Weser-Solling e.V.
23. - 24. August 2025 | 6. & 7. Lauf Deutsche Trial-Meisterschaft MSC Wüsten e.V.
04. - 05. Oktober 2025 | 8. & 9. Lauf Deutsche Trial-Meisterschaft MSC Osnabrück e.V.
Weitere Infos zur Deutschen Trial-Meisterschaft finden Sie auf dm-trial.de.