Die DTM ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil der deutschen und europäischen Motorsport-Szene. Vor allem dem zweiten Teil – der „neuen DTM” ab dem Jahr 2000 mit Class-1-Tourenwagen – drückte ein…
Am letzten Juni-Wochenende traf sich die deutsche Motorradtrial-Elite im Spessart bei den Motorsportfreunden Frammersbach zu den ersten beiden Läufen der Deutschen Trial-Meisterschaft 2022. Das…
Bei ihrem zweiten von sechs Grand Prix gastierte die Langbahn-Weltmeisterschaft 2022 in Mühldorf. Die 2600 Zuschauer sahen neben äußerst spannenden Rennen mit Stephan Katt und Lukas Fienhage gleich…
Der DMSB überträgt im Rahmen seiner laufenden Erneuerungs- und Restrukturierungsmaßnahmen die sportliche Ausrichtung sieben weiterer Motorsport-Prädikate an kompetente Promotoren.
Der DMSB feiert 2022 sein 25-jähriges Bestehen. In 25 Storys werden wichtige Protagonisten und herausragende Themengebiete des deutschen Motorsports vorgestellt. Diesmal geht es um einen Sportchef,…
Lokalmatador Griebel feierte bei der Deutschen Rallye-Meisterschaft zweiten Sieg in Folge. Dominik Dinkel und Pirmin Winklhofer kamen im Ford Fiesta Rally2 auf Platz zwei. Das schwierige Terrain in…
Max Nagl holte in der Deutschen Motocross-Meisterschaft mit zwei Laufsiegen in Bielstein den dritten Gesamtsieg der Saison und baut damit die Meisterschaftsführung gegenüber Jordi Tixier (FRA) und…
Die FIA bietet ein Austauschprogramm für Frauen an, die als Sportwarte der Streckensicherung am FIA Formel 1 Singapore Airlines Grand Prix 2022 vom 30. September bis 2. Oktober teilnehmen möchten.
Vom 27. - 29. Juli 2022 richtet der BVDM mit der 75. FIM-Rally das älteste und wichtigste internationale Motorradtreffen im Motorrad-Tourensport in Deutschland aus.
Der Deutsche Motor Sport Bund nominiert 22 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Disziplinen für die FIA Motorsport Games 2022 in Le Castellet (Frankreich).
Der Kraftfahrzeugpass (KFP) kann ab sofort online beantragt werden. Nach dem Login im DMSBnet unter www.dmsbnet.de steht die Funktion über den Button „DMSB-Kraftfahrzeugpass (KFP)“ zur Verfügung.
Der DMSB-Wagenpass und der Besitzerwechsel eines Fahrzeugs mit DMSB-Wagenpass können online beantragt werden. Nach dem Login im DMSBnet unter www.dmsbnet.de stehen beide Funktionen über den Button…
Die dritte Runde zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) im tschechischen Most strotzte vor Stars aus der Weltmeisterschaft. In der IDM Superbike, der IDM Supersport wie auch der…
Nach einem Sieg am Iberg führt Alexander Hin die Deutsche Bergmeisterschaft klar an. Mit seinem Osella dominierte der Schwarzwälder auch in Thüringen und stellte sogar einen neuen Streckenrekord auf.
Musste man in den vergangenen beiden Jahren noch um Mitternacht aufstehen, um einen Startplatz für die „Dölln 5000“ zu ergattern, so fanden sich diesmal nach dem furiosen Auftakt der DSM gerade einmal…
Am vergangenen Wochenende absolviert der Deutsche Langstrecken Cup den zweiten von vier Saisonläufen auf dem Nürburgring – das Event fand zusammen mit der RLC statt. Das Eifelwetter zeigte sich mal…
Optimale Ausbeute für das Schweizer Team von Emil Frey auf dem niederländischen Dünenkurs: Vor 14.500 Zuschauern holen Jack Aitken und Albert Costa Balboa im Sonntagsrennen nach dem Sieg von…
Für die deutschen Piloten stand am Wochenende das 3. Rennen zur FIA Autocross-Europameisterschaft in Cunewalde auf dem Programm. Markus Wibbeler (Buggy 1600) und Bernd Stubbe (Superbuggy) kamen als…
Wechselhafte Bedingungen sorgten auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort beim Samstagsrennen des dritten Rennwochenendes der Deutschen Gt-Meisterschaft für einen Überraschungssieger: Das Duo…
Das E-Kart Race bietet vom 23.-25. September 2022 die Chance Elektro-Kartsport hautnah zu erleben. Das Nachhaltigkeitsevent im Rahmen der Deutschen Kart-Meisterschaft richtet sich an alle…
Die erste Women's Speedway Academy der FIM findet am 15. und 16. Juli im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der FIM Flat Track Weltmeisterschaft 2022 im hessischen Diedenbergen statt.
Der hessische MSC Schlüchtern war Gastgeber beim vierten Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft DACM. Den Höhenpunkt bildete das Finale der Spezialcross-Buggys der Klassen 5a und 5b am Sonntag,…
Die Idee lag eigentlich auf der Hand: Wenn der Sport schnell ist, sollte auch die Hilfe schnell sein. Den Gedanken hatte als erster Herbert Linge, der 1972 unter dem Dach der…
Auch wenn die Veranstalter in Thüringen in diesem Jahr auf die Ausrichtung eines EM-Prädikats verzichteten, ging es beim Glasbachrennen international zu. Ein hochkarätiger Gast aus dem Trentino konnte…
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir notwendige Cookies. Weiterhin übermitteln wir Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, soweit eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Hier finden Sie eine Darstellung der einzelnen Zwecke, sowie die Möglichkeit in die Übermittlung von Daten an Drittanbieter einzuwilligen. Weitere Informationen finden Sie in der verlinkten Datenschutzerklärung.