Die allmähliche Lockerung der Verhaltensregeln während der Corona-/Covid-19-Pandemie lässt eine Wiederaufnahme des Motorsportbetriebes in greifbare Nähe rücken. Der DMSB hat hierzu eine Reihe von…
Die Phase der erzwungenen Motorenruhe während des derzeitigen deutschlandweiten Lockdowns nutzt der DMSB bereits für intensive Vorbereitungen auf die Fortsetzung der seit Ende März unterbrochenen…
Damit dem Einsatz des Fahrzeugs zum Saisonstart nichts mehr im Wege steht, können Sie auch in der aktuellen Situation Ihre Fahrzeugdokumente wie gewohnt beim DMSB beantragen oder aktualisieren.
Zur Verstärkung unseres Teams auf der Geschäftsstelle des DMSB suchen wir zum 01.08.2020 und für die Dauer von 12 Monaten eine engagierte Person mit Interesse an der Absolvierung des…
Das Präsidium des DMSB hat in seiner jüngsten Sitzung weitere Hilfestellungen für aktive Motorsportler beschlossen. Die wohl weitreichendste Maßnahme ist dabei das Einfrieren der technischen und…
Das neue Online-Seminar „Motorsport English“ wendet sich vor allem an Sportwarte, Teammanager und Veranstalter, die ihr Wissen ausbauen und vertiefen möchten.
Der DMSB führt zum Mai eine neue Lizenzstufe in der Sportwartausbildung ein. Die neue C-Lizenz wird die erste vollwertige Sportwartlizenz sein, die ohne Prüfung erworben werden kann.
Deutschlands erste offizielle SimRacing-Meisterschaft nimmt Fahrt auf: Ab dem 9. April markieren drei Vorbereitungsläufe den Beginn der DMSB SimRacing Championship (DSRC), die ab August ausgetragen…
Niemand kann derzeit absehen, wie sich die Corona-Pandemie in den nächsten Wochen und Monaten auf das öffentliche Leben in Deutschland auswirken wird. Dennoch versucht der DMSB, eine Perspektive für…
Der DMSB reagiert auf die derzeitige Zwangspause bei den meisten Motorsportaktivitäten mit dem vorgezogenen Start einer neuen Rennserie: Die erstmals ausgeschriebene DMSB SimRacing Championship (DSRC)…
Liebe Motorsportler, der deutsche Motorsport hat innerhalb weniger Tage eine Vollbremsung absolviert – die Corona-/Covid-19-Pandemie zeigt uns allen derzeit die rote Flagge.
Der DMSB bietet als Service im Rahmen der Corona-Epidemie allen Motorsportvereinen und -clubs die Nutzung seiner Online-Community zu stark reduzierten Konditionen an.
Der Coronavirus sorgt auch in der Deutschen Kart-Meisterschaft für eine Verschiebung im Rennkalender. Vom 8.-10. Mai sollte in Ampfing der Saisonauftakt stattfinden. Das Rennen wird nun in den Oktober…
Die neue Arbeitsgruppe „Personalentwicklung“ der DMSB Academy hat ihre Arbeit aufgenommen. Ziel des fünfköpfigen Teams um Harry Stüber ist es, die ganzheitliche Betreuung des Ehrenamts auszubauen und…
Die Regionalkonferenzen des DMSB werden in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfinden. In Berlin, Frankfurt, München und Hamburg werden dazu Vertreter des DMSB, von Träger- und Mitgliedervereinen…
Vergangene Woche trafen sich Vertreter von DMSB und ecoGP zu einem ersten Austausch über elektrisch betriebene Rennserien in der Geschäftsstelle des Motorsport-Dachverbandes.
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat der DMSB ein Maßnahmenpaket beschlossen, um alle im DMSB-Bereich tätigen Personen einem möglichst geringen Infektions- und Quarantänerisiko…
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Weiterhin nutzen wir zur Optimierung des Angebots
Technologien von Drittanbietern.
Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen