Mit acht Läufen startet der DMSB-Schotter-Rallye-Cup (DSRC) in seine zweite Saison. Der Auftakt wird bereits am 13. März im Rahmen der 57. ADMV-Rallye Lutherstadt Wittenberg stattfinden.
Aufgrund des großen Zuspruchs findet die dritte Ausbildung von DMSB-Hygienebeauftragten bereits am 10. Dezember statt und ist für alle Interessierten offen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die…
Die Termine des DMSB Rallye Cup 2021 stehen fest. Jeweils acht Veranstaltungen können sich die Teilnehmer in der Region Nord als auch in der Region Süd in den Kalender eintragen, bevor im November der…
Aufgrund der Umstellung auf das neue Lizenzjahr wird das Lizenznehmer-Portal ab dem 24. November 2020 vorübergehend geschlossen. Damit ist die Lizenzbeantragung für das laufende Jahr noch bis…
Die FIA Disability and Accessibility Commission bietet für alle Fahrer mit Körperbehinderung Unterstützung in Form von kostenfreiem Sicherheitsequipment an.
Das Präsidium des DMSB hat zur weiteren Entlastung der Veranstalter beschlossen, Verspätungszuschläge für Veranstaltungsanmeldungen und Stornierungsgebühren für Veranstaltungsabsagen auch in der…
Der gemeinsame Kalender für die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) und das ADAC Rallye Masters 2021 steht fest: Sechs Veranstaltungen umfasst die Saison im kommenden Jahr, nachdem die beiden…
Ab dem kommenden Jahr ist für Lizenznehmer einer Nationalen Lizenz Stufe A oder Nationalen Kart-Lizenz Stufe A die Tauglichkeit zur Teilnahme an Automobilsport-Wettbewerben nur noch bei der…
Auch im kommenden Jahr können Organisationsleiter und Veranstaltungssekretäre im Automobil- und Motorradsport ihre Jahreslizenz ohne den Besuch einer Fortbildungsveranstaltung erwerben.
Die Saison der Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft in einem überaus verrücktem Jahr 2020 ist Geschichte. Hamish Macdonald bewies in Rüdersdorf seine ganze Klasse und sicherte sich nicht nur…
Die Fortbildungsveranstaltungen der DMSB Academy werden im Frühjahr erstmals ausschließlich digital stattfinden. Mit diesem Beschluss stellt der Academy-Beirat sicher, dass die notwendigen…
Kirsten Hasenpusch (28) ist auch in den kommenden zwei Jahren Vorstandsmitglied der Deutschen Sportjugend (dsj). Sie wurde am vergangenen Samstag (24. Oktober) von der dsj-Vollversammlung, dem höchste…
Die Deutschen Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) feiert in der Motorsport Arena Oschersleben das Ende einer außergewöhnlichen Saison: Nur sieben Wochen nach dem Saisonauftakt in Kerpen fand nun in der…
Im Juli beschloss der Fachausschuss Slalom ein Zusammenlegen von Deutscher-Slalom-Meisterschaft (DSM) und DMSB-Slalom-Meisterschaft zu einer kurzen, aber intensiven Saison mit 13 Läufen um die Titel…
Der Neuseeländer Hamish Macdonalds marschiert unaufhaltsam Richtung Titel „Internationaler Deutscher Enduro Meister 2020“. Auch beim vierten von insgesamt sechs Läufen war kein Kraut gegen den…
Das Comeback der Formel 1 auf dem Nürburgring war zugleich ein Rennen der besonderen Ereignisse und wird gleich aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben: Zunächst egalisierte der britische…
Nach dem Auftaktsieg in Rehna sicherte sich Hamish Macdonald bei Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft 2020 in Burg bei Magdeburg die Saisonsiegt zwei und drei.
Am ersten Oktoberwochenende ging die SuperMoto IDM am Schleizer Dreieck zu Ende. Bis zum Schluss war das Rennen um den Titel des Deutschen Meisters 2020 in dieser kurzen, aber spannenden Saison offen.…
Zum ersten Mal nach sieben Jahren fand auf dem Flugplatzgelände in Walldürn wieder ein DMSB-Meisterschaftslauf statt. Vergangenes Jahr gab es schon einen Probelauf ohne Prädikat. Die anspruchsvolle…
Die Sieger in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) stehen fest. Das Finale der Saison 2020 wurde auf dem Hockenheimring ausgetragen. Trotz vieler Einschränkungen durch die…
Zur dritten Veranstaltung in der Saison 2020 war die Deutsche Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) wieder im Prokart Raceland Wackersdorf zu Gast. Bei wechselnden Witterungsbedingungen siegte jeweils…
Als Favorit ging er ins Rennen. Als Weltmeister beendete er es: Lukas Fienhage, Sieger des ersten Finals in Morizes, krönte seine Saison mit einem zweiten Platz im polnischen Rzeszów beim zweiten und…
Am dritten September-Wochenende absolvierte die SuperMoto-IDM ihr drittes Rennen der in der Motorsport Arena Oschersleben. In der Magdeburger Börde zeigten die Fahrer der Klassen S1, S2, S3, S4 Nord…
In der Deutschen Slalom-Meisterschaft geht es im September Schlag auf Schlag. Nach Stationen im pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler am 5./6.9., in Schlüsselfeld/Oberfranken und Brilon im Hochsauerland…
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Weiterhin nutzen wir zur Optimierung des Angebots
Technologien von Drittanbietern.
Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen